St.-Georg-Schule Goch
St.-Georg-Schule Goch

Wichtige Organe und Gremien

Zahlreiche Möglichkeiten zur Mitbestimmung in der Schule sind wichtige Bausteine einer ermutigenden Erziehung.

 

Sie dienen als Ort, an dem die Schülermeinungen zum Thema „Was brauche / wünsche ich, damit ich mich an meiner Schule wohlfühle“ gesammelt (Klassenrat), gebündelt, gewichtet und in den Gesamtprozess der Schulentwicklung eingebracht werden (Schülerrat).

 

Der Klassenrat findet als fest in die Schulwoche eingebautes Ritual einmal wöchentlich, der Schülerrat ca.1 mal monatlich statt.

 

Die Wahl der jeweils 2 KlassensprecherInnen findet jedes Schuljahr in allen Klassen, also auch in den Eingangsklassen statt, da es auch hier genügend „mutige“ SchülerInnen gibt, die die Meinungen und Vorschläge der Klasse in den Schülerrat weitertragen können.

Der Schülerrat entwickelt daraus Vorschläge, die den anderen Gremien der Schule unterbreitet werden. Ein beratender Lehrer unterstützt den Schülerrat in seiner Arbeit, indem er die Protokolle zu den Sitzungen anfertigt und den Kontakt zu den weiteren Gremien herstellt. Die Protokolle werden von den Klassensprechern in den Klassenratsitzungen vorgestellt, damit eine möglichst große Verbreitung der Ergebnisse der Arbeit sicher gestellt ist.

 

Neben der Einübung einer demokratischen Gesprächs- und Streitkultur, dem Einblick in schulische und kommunale Entscheidungen, übernehmen die SchülerInnen Verantwortung für ihre Gemeinschaft, lernen mit den Frustrationen umzugehen, wenn nicht alle oder manchmal nur wenige Wünsche in die Tat umgesetzt werden können, stärken ihr Selbstbewusstsein, wenn sie ihre Vorschläge verwirklicht sehen und werden dadurch zu weiterer Selbstständigkeit und Initiative angeregt. So konnten auf Betreiben des Schülerrates im 1. Jahr seines Bestehens 5 Bänke auf dem Schulhof installiert werden. Im 2. Jahr konnte der Schülerrat durch seine Arbeit Geldgeber überzeugen, ein Spielhaus für den Schulhof zu sponsern, das nach Ansprache der Eltern, durch gemeinsame Anstrengungen der Schüler / Eltern / Lehrer realisiert wurde. Als nächstes folgten im 3. Jahr die Erweiterung der Spielmöglichkeiten durch Fußballtore, eine Slackline, die aufgemalten Symbole für den Fahrradparcours sowie im weiteren die noch nicht gänzlich abgeschlossene Gestaltung von Spielflächen auf dem Schulhof.



Klassensprecher / Schülerrat

Klasse SprecherIn StellvertreterIn
1a Alina Wirz Julian Brak
1b Ben Korsten Lena Nüssel
1c Tom Küsters Tilda Janßen
2a Milan Bozan Leonie Lange
2b Lena Derstvensek Nils Rinke
2c Lotte Gillissen Clara Gillissen
3a Lotte Verhoeven Johan Pieper
3b Viktoria Kaczynska Nikita Motzny
3c Bennet Rinke Lene Peiter
4a Malte Seltmann Henrik Martens
4b Paul Janßen Emely Derstvensek
4c Johanna Spronk Jannis Duif

Eine Schule braucht viele Köpfe. Auf dieser Seite stellen sich die Organe und Gremien, die zusammen mit der Schulleitung und dem Kollegium für eine stete Weiterentwicklung der St.Georg-Schule sorgen, kurz vor.

Klassen- und Schulpflegschaft 2022/2023

Klassenpflegschaft
Klasse    
1a Tina-Marie Lejsek Dominik Papen
1b Achim Zanders Diana Stenzel
1c Jenny Souvignier Patrick Naeve
2a Janine van Aken Angela Kürkiciyan
2b Beate Derstvensek Stefanie Berns
2c Helene Geck Verena Clemens
3a Stefanie Verhoeven Stefan Pieper
3b Kerstin Engelbergs Alexander Martens
3c Sabrina van de Mötter Stefanie Peiter
4a Anja Kadgien Franziska Martens
4b Sabrina Karls Sandra Arndt
4c Ulrich Artz Katrin Spronk

Die Vorsitzenden der Schulpflegschaft werden in der Schulpflegschaftssitzung gewählt.

Schulkonferenz

Elternvertreter

Im Schuljahr 2022/2023 wurden durch die Schulpflegschaft folgende ElternvertreterInnen in die Schulkonferenz gewählt.

Vorsitzende weitere Mitglieder

Frau Verhoeven

Frau Papen
Herr Pieper Frau Kadgien
  Frau Engelbergs
  Herr Artz

Lehrervertreter

Die Lehrerkonferenz wählte folgende KollegInnen in die Schulkonferenz:

Mitglieder Stellvertretende Mitglieder

Herr Kuypers-v.d.Staay

Herr Schönenberg

Frau Höing Herr Osterhammel
Frau Bürger Frau Lemkamp-Kroon
Frau Gahlen Herr Müller
Frau Seelen Frau Seiffert
Frau Pauls Frau Drewes
  Frau di Leone

Lehrerrat

Den Lehrerrat bilden :

Doro Höing, Frau Lemkamp-Kroon,
Herr Schönenberg (Vorsitz) und Herr Kuypers-van der Staay

Aktuelles

01.06.2023: Sport- und Spielefest im Stadion

St.-Georg-Schule

Gemeinschaftsgrundschule

der Stadt Goch
Gertrudstr. 40
47574 Goch

 

Telefon

02823 / 6350

 

Telefon Ogata (ab 11 Uhr)

02823/879 0998

 

Fax

02823 / 87646

 

E-Mail

info@st-georg-schule-goch.de


Unsere Sekretariatszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.00

Ihre Ansprechpartnerin:

Frau Beemelmans

 


Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

 

Impressum

Druckversion | Sitemap
© St.-Georg-Schule-Goch