Unser Kollegium nutzt die Stärken und besonderen Fähigkeiten seiner Mitglieder, um eine möglichst effektive Arbeitsteilung bei den vielfältigen organisatorischen außerunterrichtlichen Aufgaben zu erreichen. Dies gilt in gleichem Maße auch für die Gestaltung des Schullebens sowie die über den Kernunterricht hinaus gehenden schulischen Aktivitäten.
(von links nach rechts)
Sebastian Urbanek (Klasse 4b)
Doro Wormland (Klasse 4c)
Hanna Brinkert (Klasse 4b) mit Schulhündin Kalea
Tim Scharfschwerdt (Klasse 4a)