St.-Georg-Schule Goch
St.-Georg-Schule Goch

Karneval

3a:

An Karneval haben wir ganz viele tolle Kostüme gesehen! Wir sind als Erstes in die Turnhalle gegangen. Da haben wir alle getanzt. Danach haben wir Stopptanz gespielt. Wir haben in der Klasse auch Schokoladenessen gespielt. Schokoladenessen bedeutet: jeder kriegt eine Gabel und der, der dran ist, muss einen Schal anziehen und eine Mütze und Handschuhe und dann muss man versuchen, die Schokolade zu öffnen und viel zu essen. Wir durften auch in andere Klassen gehen. Der Chor hat auch mitgesungen. Wir durften auch Süßigkeiten mitbringen.

 

3b:

Wir haben erst uns in der Klasse getroffen. Unsere Lehrerin hat Karnevalsmusik angemacht. Dann haben wir unsere Kostüme vorgestellt. Dann haben wir den Tag besprochen und die Tanzkinder mussten in die Turnhalle. Die 3. und 4. Klassen sind vor der Tanzgarde in die Halle gegangen. Dann hat das Prinzenpaar die Tanzgarde vorgestellt und dann hat sie einen Tanz vorgeführt. Wir haben noch ein bisschen in der Turnhalle gefeiert und Spiele gespielt. Dann hat die ganze Schule eine Polonaise gemacht. Es war sehr lange Pause. Ein paar fanden das blöd, weil sie Durst hatten. Und wir haben noch ein bisschen Unterricht gemacht. Einige waren in der Betreuung und die haben da ein paar Stationen aufgebaut. Man musste Bälle in einen Clown werfen. Es gab sogar ein Buffet in der orangenen Gruppe. Da konnte man Muffins, Schokoküsse, Lutscher essen und Durstlöscher trinken. Man konnte auch Dosenwerfen spielen. Es gab eine Party in der blauen Gruppe. Man konnte sich auch schminken lassen und basteln in der gelben Gruppe.

 

3c:

Am 8.2.2024 feierte die ganze Schule Karneval und ein paar Kinder aus der 4c, 3c, 4a, 3b, 3a und 4b hatten einen Tanzauftritt. Sie freuten sich schon richtig auf den Auftritt. Sie haben einen wunderwunderschönen Tanz aufgeführt. Das Lied hieß „Anders ist gut“. Danach haben alle Lehrer und alle Kinder eine Wette abgeschlossen. Die Wette war, die Ballons hin und her zu werfen. Danach kamen Bälle. Aber die Kinder haben gewonnen. Juhu!!! Die Lehrer haben verloren. Schade! Danach haben die Dritt- und Viertklässler Stopptanz gespielt. Dann haben wir eine Polonaise gemacht. Und zum Schluss sind wir wieder in die Klassen gegangen.

 

4c:

Unsere Lehrerin hat uns einen Zettel gegeben, wo man sich als Georgi-Kinderprinz und Kinderprinzessin bewerben kann. Nach ein paar Tagen haben wir uns in der Pause getroffen und haben die Kinder ausgelost. Es war sehr spannendend. Frau Pauls zog die Prinzessin und Frau Seltmann hat den Prinzen gezogen. Die Prinzessin wurde Maja, die Erste, aus der Klasse 4c und Ole, der Erste, aus der Klasse 4a.                                                        

Aktuelles

St.-Georg-Schule

Gemeinschaftsgrundschule

der Stadt Goch
Gertrudstr. 40
47574 Goch

 

Telefon

02823 / 6350

 

Telefon Ogata (ab 11 Uhr)

02823/879 0998

 

Fax

02823 / 87646

 

E-Mail

info@st-georg-schule-goch.de


Unsere Sekretariatszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.00

Ihre Ansprechpartnerin:

Frau Beemelmans

 


Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

 

Impressum

 

Datenschutz

Druckversion | Sitemap
© St.-Georg-Schule-Goch